Er ist da! Der frisch abgefüllte „Bucklige Welt Apfelmost“ aus den Sorten „Idared“ (trocken) und „Pinova“ (halbtrocken). Der Bucklige Welt Apfelmost Idared wurde trocken ausgebaut und glänzt hell- und goldgelb im Glas. Der Idared ist eine alte Apfelsorte. Er wurde bereits 1935 gezüchtet. Heute prägt er die Streuobstkulturen rund um […]
Aktuelles
“Die Presse am Sonntag” berichtete in ihrer Ausgabe vom 27. September 2020 von der langen Tradition des Apfelmostes in der Buckligen Welt.
Auch heuer braucht niemand auf die Tradition der gesegneten Speisen zu Ostern verzichten. Eine großartige Zusammenarbeit verschiedener Direktvermarkter in der Region machen das auch in diesen schwierigen Zeiten in der Corona-Krise möglich.
Die Obst-Most-Gemeinschaft Bucklige Welt lud am 20. Jänner 2020 in die Landwirtschaftliche Fachschule Warth zur schon traditionellen Mosttaufe. Patinnen waren heuer Warths Bürgermeisterin Michaela Walla sowie Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister Lesen Sie den ganzen Bericht auf www.mostheurige.at
Eine gesunde Streuobstwiese lebt von ihrer Vielfalt: große und kleine Bäume, alte und junge Bäume. Vor allem die älteren Bäume sind ein wichtiger Faktor für die Biodiversität auf einer Streuobstfläche. Die alten Baumriesen weisen oft vielfältige Strukturen in der Rinde auf und bilden Baumhöhlen aus. Diese dienen Tieren – vom […]
Von der Mostbirne bis zur Nuss, vom seltenen Apfel bis zur Streuobstsorte des Jahres – einer „primitiven Pflaume“ – findet man auf den heimischen Streuobstwiesen viel unterschiedliches Obst. Durch die schrumpfenden Streuobstflächen verschwinden auch gewisse Obstsorten. Daher ist die Erhaltung der Streuobstwiesen als „Genpool“ besonders wichtig. Die Streuobstwiesen sind landschafts- […]
Bunt ist die Streuobstwiese nicht nur im Herbst, wenn sich das Laub der Bäume in den unterschiedlichsten Farbtönen zum leisen Hauch des Windes bewegt. Die unterschiedlichsten Pflanzen – vom Obstbaum bis zu den Wiesenblumen darunter – sorgen das gesamte Jahr über für einen bunten Mix. Im 15. und 16 Jahrhundert […]
Die Streuobstwiesen sind oft besonders schöne und reichhaltige Inseln in einem Meer von landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen. Kein Wunder, dass die Streuobstwiesen eine unglaubliche Artenvielfalt an Tieren aufzuweisen haben. Daher blicken wir im Rahmen unserer Kampagne „Most – immer die richtige Wahl!“, die das Ziel hat, die Streuobstwiesen ins Zentrum […]
Das Markenzeichen der schönen heimischen Landschaften ist in Gefahr. Daher startet „Bucklige Welt Apfelmost“ eine Online-Informationskampagne für die vielfältige Kulturlandschaft der Streuobstwiesen. Sie sind das Markenzeichen vieler Regionen in Österreich – ganz besonders in der Region Bucklige Welt: die Streuobstwiesen mit ihren unterschiedlichen Bäumen, Früchten und den saftig grünen Wiesen […]
So sehen Sieger aus. 3 Mal bester Most, einmal bester Honig und einmal bester Schinken. Drei tolle Auszeichnungen gehen in den Bezirk Neunkirchen. > Film herunterladen